Osteopathie für Erwachsene

Was ist Osteopathie?

Die Osteopathie ist eine eigenständige Form der Medizin, die für die Untersuchung und die Behandlung nur die Hände nutzt, also sanfte manuelle Techniken. Osteopathie, von osteon (griech. = Knochen) und pathos (griech. = Leiden) Das Ziel einer osteopathischen Behandlung ist das Lösen von Funktionsstörungen, um die Selbstheilungskräfte des Organismus zu aktivieren und dessen Selbstregulation (Homöostase) wiederherzustellen. Dabei wird der Patient in seiner Ganzheit erfasst und respektiert. Palpatorisch (tastend) und funktionell werden untersucht:

  • Gelenke, Muskulatur, Bindegewebe (parietales System)
  • Innere Organe, deren Aufhängung, Blut-, Lymphgefäße und Nervenbahnen (viszerales System)
  • Schädel, Wirbelsäule mit Kreuzbein und Nervenstrukturen (cranio-sacrales System)

Diese drei Bereiche stehen über bindegewebige Strukturen und nervale Versorgung direkt miteinander in Zusammenhang. Das eine System kann ohne das andere nicht funktionieren. Somit liegt der Schwerpunkt der Betrachtung des Menschen in seiner Gesamtheit.

Bei welchen Beschwerden kann eine osteopathische Behandlung helfen?

  • Nackenverspannungen und Rückenschmerzen
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Bewegungseinschränkungen und Schmerzen des Bewegungsapparates
  • Verdauungsbeschwerden
  • Atemwegsbeschwerden
  • Urogenitale Beschwerden
  • Menstruationsbeschwerden
  • Kiefergelenksprobleme
  • Nasennebenhöhlen- und Mittelohrentzündung
  • Schädelasymmetrien
  • Folgen von Stress
  • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Schrei- und Spuckkinder
  • Begleitung in und nach der Schwangerschaft
  • … und andere

Die osteopathische Behandlung

Der erste Behandlungstermin ist geprägt durch ein ausführliches Gespräch (die Anamnese) und eine umfassende körperliche Untersuchung. Für diesen Termin nehme ich mir ausreichend Zeit für Sie. Folgetermine dauern in der Regel 30 bis 60 Minuten. Eine osteopathische Behandlung besteht meist aus drei bis fünf Sitzungen. Manchmal reicht nur eine Sitzung, bei schwerwiegenden oder chronischen Beschwerden können es auch mehr als fünf sein. Eine solche Behandlungsserie erfolgt meist im Abstand von mehreren Wochen oder Monaten.

Preise

Preise Osteopathie

Die Honorierung basiert auf dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) und kann je nach Leistung und Aufwand variieren. Im Folgenden dargestellt ist ein möglicher Rahmen der Leistungserbringung und stellt keine Pauschalisierung dar:

Erwachsene & Jugendliche ab 16 Jahre ca 60 min    120€

 

Was übernimmt die Krankenkasse?

Viele gesetzliche wie auch private Kassen und Beihilfestellen übernehmen anteilig oder in voller Höhe die Kosten für eine osteopathische Behandlung. Informieren Sie sich bitte bei Ihrer Krankenkasse über die Möglichkeit und den Umfang einer Erstattung. Bitte beachten Sie die jeweils geltenden Voraussetzungen, den Leistungsumfang und die Form der Abrechnung. Eine Liste der Krankenkassen, welche die Kosten anteilig übernehmen finden Sie unter diesem Link.

Jetzt Termin vereinbaren

Online

Ganz einfach per Formular. Ich melde mich werktags innerhalb 
von 24 Stunden bei Ihnen.

Online Terminbuchung
Per E-Mail

info@osteopathie-radler.de

Telefonisch

04358 / 989 325