Praxis & Wir

Über mich

Mein Name ist Tanja Radler, ich bin 1975 in Kassel geboren. Während meiner schulischen Ausbildung stellte sich schnell heraus, dass sich mein berufliches Interesse ausschließlich auf den Bereich der Medizin fokussiert. Nach dem Abitur entschied ich mich daher für eine Ausbildung in der Physiotherapie. Im Anschluss an das Staatsexamen absolvierte ich die unterschiedlichsten fachlichen Fortbildungen. Von der Medizinischen Trainingstherapie bis hin zu neurophysiologischen Behandlungstechniken. Trotz dieser fachlichen Qualifikationen blieb mein Blickwinkel in Bezug auf die Ursächlichkeit und Behandlungsmethoden sehr eingeschränkt und ließ mich an Grenzen stoßen. Alternativ zu einem anschließenden Medizinstudium entschloss ich mich für die 5-jährige berufsbegleitende Ausbildung in der Osteopathie und die Niederlassung als Heilpraktikerin. Ich durfte erkennen, dass die Osteopathie und die alternative Medizin erlaubt, auf die Individualität eines jeden Patienten intensiver einzugehen und somit die deutlich höher gesetzten Grenzen respektieren zu können. Die Osteopathie in Kombination mit naturheilkundlichen Diagnose- und Behandlungsverfahren ermöglicht mir die Zufriedenheit im Beruf und den Spaß an der Arbeit mit großen und kleinen Patienten.

Beruflicher Werdegang

  • 1998 Staatsexamen Physiotherapie in Kassel
  • 1999-2004 Physiotherapeutin im Therapiecentrum Damp mit Fortbildungen in Manueller Therapie, Sportphysiotherapie und neurophysiologischen Behandlungstechniken
  • 2004-2013 Leitende Physiotherapeutin im Therapiecentrum Damp
  • 2009-2013 Ausbildung Osteopathie an der Akademie „Osteopathie & Meer“ / Eckernförde mit Abschluss nach BAO-Richtlinien
  • seit 2011 Heilpraktikerin
  • seit 04/2013 selbständig in eigener Praxis in Loose
  • seit 2016 Kinderosteopathin nach 2-jähriger Zusatzausbildung
  • seit 2017 CRM-Traumatherapeutin
  • seit 2017 zusätzlicher Schwerpunkt in der Therapie von Hormonellen Störungen und Stoffwechselproblemen
  • 2020 HNC Komplett-Ausbildung

Annika Lesser

Mein Name ist Annika Lesser, ich bin 1982 geboren und Mutter von zwei Kindern.

2003 habe ich mein Staatsexamen der Physiotherapie abgelegt und behandle, nach einem kurzen Abstecher in die neurologische Therapie, seit 2005 schwerpunktmäßig Kinder. Durch zahlreiche Fortbildungen in der Physiotherapie habe ich meine Kompetenzen stetig erweitert, doch stieß ich in der Behandlung immer wieder an Grenzen. Nachdem mein Sohn erfolgreich osteopathisch behandelt worden ist, wuchs meine Begeisterung für die Osteopathie und ich entschied mich, diesen Weg weiterzugehen. 2021 habe ich die Ausbildung zur Osteopathin am Institut für angewandte Osteopathie in Bitburg abgeschlossen, 2022 folgte die Spezialisierung zur Kinder- und Säuglingsosteopathin.

Heute behandle ich Patientinnen und Patienten jeglichen Alters, darunter auch Schwangere und Frauen in der postnatalen Phase. Aktuell befinde ich mich zudem in der Ausbildung zur Heilpraktikerin, um meine ganzheitliche Behandlung noch weiter zu vertiefen. Osteopathie begeistert mich jeden Tag aufs Neue, weil sie mir ermöglicht, Menschen umfangreich zu unterstützen.